Erfolgsgeschichten

 

2022

Teamerfolge

  • Damenteam I : 1. Bundesliga, Gesamtplatz 14
  • Damenteam II: 2. Hessenliga, Gesamtplatz 1 Meisterschaft
  • Herrenteam I: 1. Hessenliga, Gesamtplatz 9

 

 

Einzelerfolge

Ironman Hawaii

12. Platz AK, 90. Platz Gesamtwertung, Michael Lik, 9.05,02 Std.

Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz, Berlin

34. Platz Amelie Hanf

Kinzigtal-Triathlon

  • 1. Platz Verena Repp
  • 2. Platz Stephanie Weiß
  • 3. Platz Isabell Nesse

Frankfurt City-Triathlon, Mitteldistanz

  • 2. Platz Stephanie Weiß

Hanau-City-Triathlon

  • 2. Platz Julia Sust

Rodgau Triathlon, Olympische Distanz

  • 2. Platz Verena Repp

Challenge Roth: 3,8 – 180 – 42,2

  • 10:50,17 Stunden, Eric Rainer
  • 10:50,13  Stunden, Diana Engelmann

 

2021

Teamerfolge

  • Damen: 1. Bundesliga, Gesamtplatz 10
  • 12. Platz WK Saarbücken
  • 9. Platz WK Nürnberg
  • 10. Platz WK Potsdam
  • 11. Platz WK Berlin
  • Herrenteam 1: Regionalliga, Gesamtplatz 10
  • Herrenteam 2: 1. Hessenliga, Gesamtplatz 8

Hessenmeisterschaft, Olympische Distanz, Bad Arolsen

  • Erik Rainer, 2. Platz, AK 50

Hessenmeisterschaft, Mitteldistanz, Moret

  • Michael Lik, 1. Platz, AK 40
  • Eric Rainer, 1. Platz AK 50

2020

Teamerfolge

  • Damen: 1. Bundesliga
  • 8. Platz WK Saarbrücken
  • 5. Platz WK Swim & Run
  • 2. Platz „Bundesliga-Zwift-Rennen

Florian Brosch

  • 4. Platz „Pitz Alpine Glacier Ultralauf“, 64 Km/4000 HM

2019

Teamerfolge

  • Damen: 2. Bundesliga – Süddeutsche Mannschaftsmeisterinnen –  Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • Herrenteam 1 – 12. Platz Regionalliga
  • Herrenteam 2 – 10. Platz 1. Hessenliga

Hessische Meisterschaften Sprint/Kinzigman Langenselbold:

  • Michael Rademacher: Platz 2 M35
  • Michael Lik: Platz 1 M40
  • Adi Kohr: Platz 3 M45
  • Klaus Stutzer: Platz 1 M75
  • Hannelore Heinl Platz 2 W50

Laura Janssen

  • 1. Platz Kinzigtal Swim& Run

Michael Lik

  • AK-Sieg Ironman Barcelona M 40, Qualifikation für Hawaii 2020
  • Hessenmeister Mitteldistanz/Moret
  • 1. Platz M 40, Deutsche Meisterschaft, Belingries, Olympische Distanz

Florian Brosch

  • 1. Platz Moret Triathlon, Olympische Distanz
  • 2. Platz Triathlon Erlangen, Mitteldistanz
  • AK-Sieg M 35 Chiemsee Triathlon, Mitteldistanz, Gesamtplatz 10

2018

Teamerfolge

  • Damen: 2. Bundesliga 5. Platz
  • Herrenteam 1 – Regionalliga: 12 Platz
  • Herrenteam 2 – 1. Hessenliga: 10 Platz

Dana Wagner

  • Europameisterschaft Skimarathon Obergoms 2. Platz AK 35
  • I- Lauf Gelnhausen 5km 1. Platz
  • Kinzigtal-Triathlon 1. Platz
  • Kinzigman Langenselbold 1. Platz
  • Baur Triathlon Olymp. Distanz Oltenkunstadt 2. Platz
  • Buchener Triathlon 1. Platz
  • Mitteldistanz O-See Triathlon mit Streckenrekord und Niedersächsische Meisterin 1. Platz
  • Challenge for all Sprintdistanz Roth 1. Platz
  • Churfranken Triathlon Niederberg Olympische Distanz 1. Platz

Katharina Kreit

  • Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz Ingolstadt 3. Platz AK 35
  • Ironman Austria Klagenfurt 12. Platz AK 35

Lisa Gerß

  • Ironman Hamburg 3. Platz AK 25 – 13 Platz Gesamt
  • Hessische Meisterschaft Mitteldistanz Moret 1. Platz

Antonia Gardeike

  • Kinzigtal-Triathlon Gelnhausen 1. Platz – Jugend A

Mareike Czakert

  • Kinzigtal-Triathlon Gelnhausen 3. Platz Jugend A

Florian Brosch

  • Deutsche Meisterschaft Mitteldistanz Ingolstadt 1. Platz AK 35
  • Ironman Barcelona 7. Platz AK 35 4. Platz gesamt
  • Ligarennen Regionalliga Remagen 1. Platz AK, Gesamtplatz 5
  • Kinzigtal Traithlon Gelnhausen

Michael Lik

  • Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz 1. Platz AK 35
  • Ligarennen Regionalliga Remagen 3. Platz gesamt

Kalli Flach

  • Hessenmeister Berglauf Moret 2. Platz AK 80
  • Hessenmeisterschaft Kurzdistanz Bad Arolsen 1. Platz AK80
  • Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz Hamburg 1. Platz AK 80

Adi Kohr

  • Hessenmeisterschaft Kurzdistanz Bad Arolsen 3. Platz AK 45

2017

Teamerfolge

  • Damen: 2. Bundesliga: Platz 7
  • Herrenteam 1 – Regionalliga: Platz
  • Herrenteam 2 – 2. Hessenliga: Platz 1
  • Herrenteam 2: Aufstieg in die 1. Hessenliga: Florian Brosch, Adi Kohr, Eric Rainer, Sebastian Heinl, Marco Weisbecker, Jürgen Metzler, Alexander Wallrath, Alexander Nikolopolous, Michael Lik, Simon Brend’Amour, Jan Griessmann >>>
  • Damit kam es 2018 erstmals in Hessens höchter Liga zum „Derby“ gegen die Sportfreunde vom SV Gelnhausen!
  • Wohlgemerkt tritt da die Zweite Mannschaft des TV BAD ORB gegen die Erste Garde vom SVG an!!!

Florian Brosch:

  • Teilnahme beim Ironman-Hawaii (Platz 105 – M30), Platz 16. Ironman Zürich,
  • Platz 7 Marxdorf Triathlon über die Mitteldistanz
  • Platz 3 Kinzigtal Triathlon

Adi Kohr:

  • Gesamtplatz 3 – Berlin XXL- über die Ironman-Distanz

Julia Ertmer:

  • Weltmeisteirn W30 Ironman Hawaiii
  • Gesamtplatz 3 Ironman Hamburg
  • Gesamtplatz 2 Mitteldistanz Frankfiurt City Triathlon (eine Woche vor Hamburg!!!)
  • Sieg beim Kinzital Triathlon
  • 1. Platz Quaterman Bruchköbel,
  • Platz 1 Maxdorf-Triathlon über die Mitteldistanz,
  • Gesamtrang 2 Cross-Duatlhon Dreieich

Katharina Kreit:

  • Deutsche Vizemeisterin Mitteldistanz
  • Platz 5 Kinzigtal Triathlon

Michael Lik:

  • Deutscher Vizemeisterin Mitteldistanz
  • Tagessieg Einzelwertung 2. Hessenliga in Darmstadt

Julia Nikolopoulos:

  • 3. Platz bei der UCI Masters-Weltmeisterschaft im Cyclocross
  • Deutsche Meisterin Cross-Duathlon W40

Alexander Nikolopolous:

  • 20. Platz bei der UCI Masters-Weltmeisterschaft im Cyclocross
  • 21. Platz Embrun-Man über die Ironman-Distanz
  • Deutscher Vizemeister Cross-Duathlon M40

Dana Wagner:

  • Platz 4 Deutsche Langdistanz-Meisterschaften bei der Challenge Regenburg W30
  • Dreimal Top10 bei den Rennen der Zweiten Bundesliga in Roth, Darmstadt und Kulmbach,
  • 1. Platz Alzenau Triathlon
  • Platz 3 Short Track Griesheim
  • Platz 2 Kinzigtal Triathlon

Michael Rademacher:

  • Gesamtrang 3 beim Sprinttriatlhon in Peine
  • Platz 3 Hessenmeisterschaft Sprint in Griesheim (M35)

Swen Kailing:

  • Platz 1 Triathlon Büdingen

Bernd Parczakowski:

  • Hessenmeister Sprinttriathlon (M55)

Klaus Stutzer:

  • 3. Platz Hessenmeisterschaft Sprint (M70)

Jörn Gabler:

  • Platz 2 Cross Triathlon Lich, Platz 4 Cross Triathlon Ockstadt

Marco Weisbecker:

  • 3. Gesamtrang beim &-Stunden-Mountainbike Rennen in Rossbach

2016

Teamerfolge

  • Damen: Vizemeisterschaft Regionalliga Mitte – Aufstieg in die 2. Triathlon Bundesliga: Julia Ertmer, Katharina Kreit, Aldona Lyschik, Dana Wagner, Nicole Swoboda-Töpfer, Elisabeth Hilfenhaus
  • Herrenteam 1: Regionalliga, Platz
  • Herrenteam 2: 2. Hessenliga, Platz

Julia Ertmer:

  • Europameisterin Duathlon Sprint – Altersklasse W30
  • Gesamtsieg Hessenmeisterschaft Duathlon
  • Gesamtsiegerin Kinzigtal Triathlon
  • Gesamtplatz 4 bei der Challenge Heilbronn über diev halbe Ironman-Distanz
  • Gesamtsieg beim Platz beim Velburg Kirchweih Triathlon
  • Gesamtsieg Twistesee-Triathlon “olympische Distanz”
  • Deutsche Meisterin Triathlon Kurzdistanz Altersklasse W30 in Immenstadt
  • Vize-Europameisterin Triathlon/Mitteldistanz am Walchsee

Dana Wagner:

  • Gesamtplatz 2 beim Velburg Kirchweih Triathlon
  • Gesamtsieg Königreich Triathlon Flieden
  • Gesamtsiegerin Alzenau Triathlon

Katharina Kreit:

  • Platz 4 Deutsche Meisterschaft Triathlon Kurzdistanz Altersklasse W30 in Immenstadt
  • Debüt auf der halben Ironman-Distanz bei der Challenge Walchsee: Platz 30 in der Altersklasse W30

Julia Nikolopolous:

  • Gesamtplatz 2 beim Swissman über die Ironman-Distanz
  • Deutsche Meisterin Cross-Duathlon Altersklasse W40
  • Gesamtzweite Nikolaus Duathlon Classic-Distanz
  • Diverse weitere Erfolgreiche Rennen als Querfeldein-Radfahrerin

Alex Nikolopolous:

  • Gesamtplatz 2 beim Altriman in den Pyrenäen über die Ironman-Distanz
  • Platz 4 Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon Altersklasse M40
  • Gesamtplatz 6 Nikolaus Duathlon & Altersklassensieg

Florian Brosch:

Gesamtplatz 3 Kinzigtal Triathlon

  • Platz 3 Deutsche Meisterschaft Duathlon – Altersklasse M30
  • Altersklassen-Europameister Triathlon/Mitteldistanz am Walchsee
  • Gesamtplatz 6 BASF Triathlon Cup
  • Gesamtsieg Nikolaus Duathlon Classic-Distanz

Michael Lik:

  • Hessenmeister Duathlon Alktersklasse M35 – Gesamtrang 2
  • Deutscher Meister Triathlon Kurzdistanz Altersklasse M35 in Immenstadt
  • Gesamtplatz 2 Hanau City Triathlon Altersklassen-Bronze Europameisterschaft Triathlon/Mitteldistanz am Walchsee

Jürgen Metzler:

  • Gesamtplatz 4 Twistesee-Triathlon “Sprint” & Altersklassensieger
  • Rang 25 Altersklasse M40 bei der Triathlon Europameisterschaft/Mitteldistanz am Walchsee
  • Gesamtplatz 2 Nikolaus Duathlon „Jedermann-Distanz“

Marco Weisbecker:

  • Platz 25 bei den Xterra Weltmeisterschaften im Cross-Triathlon auf Mauii/Hawaii, Altersklasse M35

Klaus Stutzer:

  • Hessenmeister im Sprint-Triathlon Altersklasse M70
  • Hessemeister über die „olymische Distanz“ Altersklasse M70
  • Marco Weisbecker:
  • Platz 5 Deutsche Meisterschaft Crosstriathlon Altersklasse M35

Michael Rademacher:

  • Gesamtplatz 3 Königreich Triathlon Flieden

Jan Grießmann:

  • Platz 5 Königreich Triathlon Flieden & Altersklassensieger

Tim Stutzer:

  • Teilnahme bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Jean-Marc Parczakowski:

  • Debüt auf der halben Ironman-Distanz: Platz 30 Altersklasse M20 Triathlon Europameisterschaft/Mitteldistanz am Walchsee

Bernd Parczakowski:

  • Platz 35 Triathlon Europameisterschaft/Mitteldistanz am Walchsee Altersklasse M55

2014

Teamerfolge

  • Damen: Regionalligameisterschaft
  • Herrenteam 1: Regionalliga: Platz
  • Herrenteam 2: 1. Platz 4. Hessenliga – Aufstieg in die 3. Hessenliga

2015

Julia Nikolopoulus

  • Platz 2 beim Swissman
  • Platz 1 Mitteldistanz Hofheim

2014

  • Herrenteam 2 Aufstieg in die 3. Hessenliga
  • Regionalligameisterschaft Damenteam

2013

  • Gründung Herrenteam 2 & sofortiger Aufstieg in die 4. Hessenliga
  • Aufstieg Damenteam in die Regionalliga
  • Julia Ertmer 7. Platz Sprint Altersklassen-WM in London
  • Julia Ertmer 20. Platz Kurzdistanz Altersklassen-WM in London

2012

  • Gründung Damenteam & sofortige Meisterschaft in der 2. Hessenliga

2011

  • Hessischer Vizemannschaftsmeister Herren & Aufstieg in die Regionalliga

2010